DunkelWeihFest
Rückzug zu unseren Wurzeln – Wir küssen die Nacht und heißen die Göttin der Dunkelheit willkommen
Das DunkelWeihFest bildet das 4. und letzte Mondfest im JahresRing, welches wir bei Schwarzmond begehen. Der energetische Ausdruck dieses Festes bringt uns zurück zu unseren Wurzeln – unseren Ahnen.
In der Mythologie steht uns hierbei z.B. Holle – die große Göttin der Dunkelheit zur Seite. In Form von Pflanzen repräsentieren diese Energie u.a. der Holunder und die Hasel. Während uns alte Rauchkräuter wie Beifuß, Lorbeer und Wacholder sinnhaft auf diese Energien einstimmen, fertigen
wir uns einen eigenen „BuchStaben“ aus Naturmaterialien.
Einen beträchtlichen Anteil an diesem Fest nimmt die Würdigung der Ahnen ein.
Meditation und StilleWanderung sind weitere Bestandteile, die aktiv auf uns einwirken in dieser dunklen Zeit.
Feuertanz und herbstliche Speise und Gebräu lassen dieses Fest ausklingen.
Wann: